Wenn es um Stress und Angst geht, sind sich westliche und östliche Heilungsphilosophien einig. Diese nachteiligen Schäden können den Körper verwüsten. Deshalb werde ich in diesem Artikel seine Auswirkungen auf das Haar besprechen und wie man Stress oder Angst so weit wie möglich auflösen kann.
Haarausfall ist niemals nur das einzige Symptom von Angstzuständen, und es ist auch sehr selten, dass Ihr Haarausfall auftritt, wenn Ihre Angstzustände nicht schwerwiegend sind.
Die kritischen Probleme zwischen Angst und dem Haarausfall einer Person sind Stress. In gewisser Weise ist die Angst langfristig und besteht aus anhaltendem Stress. Während in der Theorie diese zwei getrennten Zustände sind, ist die Realität so, dass jeder, der mit Angst zu tun hat, sich selbst die ganze Zeit unter schweren physischen und mentalen Druck setzt.
Jetzt ist es an der Zeit, nicht nur den Stress und die Angst zu reduzieren, sondern auch gleichzeitig die Durchblutung der Kopfhaut zu erhöhen! Wie können Sie fragen? Sauna und Dampfbad sind die besten Antworten.
Klärt die Haut:
Dampf hilft, Hautunreinheiten zu klären und kann sogar zur Behandlung von Akne eingesetzt werden. Es kann auch dazu beitragen, die Durchblutung des ganzen Körpers zu verbessern, was der Haut einen gesunden Glanz verleiht, so dass auch Sie sich gut aussehen und fühlen.
Lindert Verspannungen:
Die Hitze der Sauna beruhigt Ihre Nervenenden und entspannt auch Ihre Muskeln. Ein weniger bekannter Vorteil von Saunen und Dampfbädern ist, dass sie aufgrund der hohen Wärmebelastung die Gelenkschmerzen und die Kopfschmerzen minimieren.
Wenn Sie regelmäßig Zugang zu einem Dampfbad oder einer Sauna haben, dann ist das ausgezeichnet. Wenn nicht, können Sie 10 Minuten lang in einer Badewanne mit einer höheren Temperatur als der Ihres Körpers baden. Stellen Sie eine Zeitschaltuhr ein. Schwitzen Sie NICHT länger als 10 Minuten, sonst verlieren Sie zu viel Nährstoffe, die (in der ausgeschiedenen Flüssigkeit) durch die Poren entweichen.
Entfernt Toxine:
Die Hitze von Sauna und Dampfbad bringt Ihren Körper zum Schwitzen. Schwitzen befreit den Körper von Schlacken, und es ist bekannt, dass das Sitzen in der Sauna oder im Dampfbad für etwa zwanzig Minuten den Körper von Schweiß und Schlacken des Tages befreien kann.
Reduziert den Stress:
Die Hitze der Sauna führt dazu, dass der Körper Endorphine und andere Wohlfühlchemikalien freisetzt. Diese reduzieren das Gefühl von Stress für Körper und Geist. Viele Menschen fühlen sich verjüngt und sehr ruhig, wenn sie einmal eine Sauna oder ein Dampfbad besucht haben, und sind bereit, alles Notwendige für den Rest des Tages in Angriff zu nehmen.
Entspannung nach dem Training:
Nach dem Training benötigen Ihre Muskeln dringend etwas Entspannung, um eine schnelle und gesunde Erholung zu fördern. Wenn sich die Muskeln entspannen, wird der Erholungsprozess (der für den Muskelaufbau entscheidend ist) beschleunigt und die Muskeln können schneller wachsen.
Kann bei der Gewichtsabnahme helfen:
Regelmäßige Besuche in Dampfbädern oder Saunen können möglicherweise beim Abnehmen helfen. Es ist bekannt, dass Saunas das überschüssige Wassergewicht loswerden. Obwohl es wichtig ist, zu beachten, ist dies nicht als Ersatz für eine ausgewogene Ernährung mit Bewegung, und stattdessen, etwas, das Sie als Ergänzung verwenden sollten.
Entblocken Sie die Nebenhöhlen:
Die Hitze einer Sauna oder eines Dampfbades öffnet und verdünnt die Schleimhäute. Viele Menschen stellen fest, dass sich ihr Schleim gelockert hat und atmen sofort angenehmer als beim ersten Eintritt in ein Dampfbad oder eine Sauna.
In diesem Sinne können Saunas und Dampfbäder auch bei einer Erkältung helfen, da sie verstopfte und verstopfte Nebenhöhlen stoppen und die Atmung erleichtern können.
Fördern Sie einen gesunden Blutfluss:
Die Kapillaren des Körpers werden erweitert, wenn sie der Hitze einer Sauna oder eines Dampfbades ausgesetzt werden. Dadurch kann das Blut frei und effizient durch den Körper fließen, und der Transport von lebenswichtigem Sauerstoff in alle Bereiche des Körpers und des Geistes hilft dabei.
Erhöht die Flexibilität:
Das Dehnen von steifen Muskeln vor dem Betreten einer Sauna oder eines Dampfbades führt dazu, dass die Wärme in müde und steife Muskeln eindringt. Dadurch werden sie auch flüssiger und lockerer.
Wenn Sie Zugang zu einem Dampfbad oder einer Sauna haben, dann ist dies eine ausgezeichnete Möglichkeit, all dies zu tun. Wenn Sie keinen Zugang haben, können Sie in einer Badewanne einweichen. Bei einer Temperatur, die höher ist als die Körpertemperatur für ein 10-minütiges Bad, sollten Sie darauf achten, dass Sie NICHT länger als diese 10 Minuten schwitzen, da Sie sonst zu viele Nährstoffe verlieren können, die durch die aus den Poren ausgeschiedene Flüssigkeit ausgeschieden werden, wie bereits erwähnt.