So die meisten Männer (bis zum Alter von 50 Jahren) leiden an einer schweren Art von Haarausfall, die als androgene Alopecia Areata oder "männliche Muster Kahlheit" genannt wird. Es ist aber auch der Fall, dass einige Männer Anfang 20 mit dem Haarausfall beginnen. Manchmal tun das auch Frauen. Für sie ist es aber meist stress- oder krankheitsbedingt. Die Gründe für das Problem bei Männern können sehr unterschiedlich sein. Haarausfall kann ursächlich sein und durch hormonelle Veränderungen im männlichen Körper, durch übermäßigen Stress, als Nebenwirkung bestimmter Medikamente oder auch genetisch bedingt auftreten.
In der letzten Zeit haben "Big Pharma" und die Mainstream-Medien der Welt nur wenige "verfügbare" Lösungen für das Problem gegeben. Zwei der wichtigsten waren Haartransplantation und rezeptpflichtige Medikamente.
Aber bevor wir anfangen, könnten Sie mir sagen: "Aber Harald, mein Freund isst das, meine Freunde benutzen dieses Shampoo, und ihr Haar ist vollkommen in Ordnung... wie können Sie sagen, dass es für mein Haar schädlich ist oder eine Ursache für Haarausfall ist?
Leider sind wir nicht alle gleich, und das ist eine schlichte und einfache Tatsache des Lebens. Manche Menschen haben mehr DHT-Rezeptoren in der Kopfhaut und reichern sie höher an als andere, und manche Menschen haben weniger Durchblutung als andere. Sie werden bald mehr über diese Faktoren verstehen. Lassen Sie uns hier ganz klar sein. Wir alle sind EINZIGARTIG; genetisch, körperlich und individuell. Viele körperliche Eigenschaften sind das Endergebnis einer komplexen Interjektion zwischen den Genen eines Individuums und der sie umgebenden Umwelt. Aber die Kahlheit der männlichen Muster scheint extrem abhängig von der genetischen Ausstattung zu sein. Die weibliche Kahlköpfigkeit ist sogar noch ausgeprägter und scheint durch andere Faktoren verursacht zu werden.
"Wenn man sich eineiige Zwillinge anschaut - die 100 Prozent ihrer Gene teilen - haben sie typischerweise ein sehr ähnliches Muster von Haarausfall", sagt Markus Nöthen, ein professioneller Genetiker an der Universität Bonn.
Er erfuhr, dass bei Männern zwischen 79 und 81 Prozent der Kahlheit auf die Genetik und die Gene des Individuums zurückzuführen sind.
Wenn es also um den Zusammenhang zwischen Haarausfall & Kopfhautdurchblutung geht, wird das Thema nicht immer angesprochen, wenn der Haarausfall "verdeckt" ist, verzeihen Sie das Wortspiel. Aber in Wahrheit ist es extrem wichtig, es zu verstehen. Wir werden über die grundlegenden Aspekte sprechen, die für das Kennenlernen dieses Abschnitts der Wissensbasis entscheidend sind.
Schließlich habe ich auf meiner Reise mehrere Pillen, Lotionen und Shampoos gekauft und bin zu dem Schluss gekommen, dass keine davon für mich geeignet ist. Keine. Sie funktionierten nicht und ich konnte nicht verstehen, warum. Ich war frustriert, enttäuscht und hatte es wirklich satt, Dinge zu kaufen, die mir in keiner Weise halfen, weder in der Form noch im Aussehen.
Als ich mich auf den Weg machte, etwas über Haarausfall herauszufinden, las ich jeden Artikel, jedes Buch und jeden medizinischen Titel, dem ich folgen konnte. Ich musste einfach wissen, wie ich mein "Los" im Leben ändern konnte. Ich wollte nicht "der Glatzkopf" sein, jedenfalls nicht in meinen 20ern. Und, wenn möglich, auch nicht in meinem Alter.
Mich interessierten vor allem die Informationen, die ich über die Blutzirkulation im Allgemeinen las. Das machte für mich wirklich Sinn.
Ich habe einige interessante Fakten über die Durchblutung in Bezug auf Haarwachstum und Haarausfall herausgefunden; schauen wir uns jetzt einige davon an.
Die Abnahme der Mikrodurchblutung im oberen Teil des Kopfes ;
Die Durchblutungsstörung kann in der Frontal-, Temporal-, Scheitel- und Hinterhauptzone des Kopfes auftreten;
Wenn die Blutzirkulation in diesen Bereichen vermindert ist, können die Haarfollikel nicht mehr die für ein gesundes Wachstum notwendige Durchblutung erreichen;
Die Durchblutung ist immer notwendig für ein gutes Haarwachstum und zur Vorbeugung von Haarausfall, insgesamt ;
Von dort aus (keine richtige Zirkulation) bleiben die Follikel in einem inaktiven Zustand, wodurch sie in einen Ruhezustand versetzt werden
Nach diesen Punkten beenden die inaktiven Haarfollikel nun ihren Lebenszyklus und fallen aus. Und ich wusste definitiv, wie das ist. Es hat mir überhaupt nicht gefallen. Und es kann auch bestimmte Bereiche geben, in denen dies offensichtlich wird, und daher kommt der Begriff "Glatzenbildung". Dieses Problem ist normalerweise die Hauptursache für Haarausfall oder "Glatzenbildung" bei Menschen, die mit diesem Problem Probleme haben. Dies trifft in 80 bis 90 Prozent der Fälle zu.
Der periphere (oder äußere) Blutkreislauf ist für die Versorgung der Haarfollikel mit Sauerstoff und anderen Nährstoffen verantwortlich. Dies ist notwendig, um eine konstante Versorgung mit den dringend benötigten Bestandteilen zu gewährleisten, damit das Haarwachstum auch nach dem Ausfallen des alten Follikels weitergehen kann. Aminosäuren, Vitamine, Mineralien und Proteine werden über den Blutkreislauf verteilt.
Diese Variablen können über die Nahrungsmittel und Getränke, die wir konsumieren, und auch über die Nahrungsergänzungsmittel, die wir einnehmen, verändert werden. Es besteht also ein direkter Zusammenhang mit dem Nahrungsmittelkonsum und dem Haarwachstum oder -ausfall, von Mensch zu Mensch, was den Erfolg der Durchblutung betrifft. Es ist auch wahr, dass die Sauerstoffversorgung des Blutes gesünder erfolgt, und wenn sich der Einzelne gesund ernährt, insgesamt. Dies macht auch einen großen Unterschied in der Art und Weise, wie unser Haar reagiert oder sich verhält. Es gibt einen eindeutigen Signalzusammenhang zwischen Haargesundheit und Ernährung, der dann für den Einzelnen langfristig zu einer Notwendigkeit für Haarausfall und zur Verhinderung von Haarausfall wird. Darauf werden wir etwas später im Titel eingehen. Bleiben Sie also dran.
Auf Kurs bleiben. Um die Blutgefäße zu stimulieren, muss der Fokus eigentlich auf dem oberen Bereich der Kopfhaut liegen. Die Produkte, die ich benutzt habe, und es gab mehrere, haben das nicht bewirkt. Und das war der Grund für mein Scheitern und meine Verwüstung, immer und immer wieder.
Wodurch kann Haarausfall entstehen? Bisher wusste ich, dass Stress und Vererbung ebenso wie die Ernährung ein Problem sein können, was wir bald besprechen werden. Aber was noch? Ich musste es wissen... alles. Ich fand ein wenig mehr Informationen über Stress heraus, und dass Muskelverspannungen auftreten, wenn Menschen gestresst sind. Ich erfuhr auch, dass bestimmte Chemikalien, die in diesem Zustand produziert werden, die Follikel an der Basis beeinflussen können und somit die Blutversorgung unterbrechen. Zusätzlich kann Stress die Öle auf der Kopfhaut erhöhen, was zu einer "fettigen Kopfhaut" führt. Das führt dann zum Ersticken der Kapillarfollikel.
Nach einer Recherche aus mehreren Quellen kam ich zu einer Erkenntnis über Haarausfall. Warum schien nie jemand Haare über den Ohren oder im unteren Nackenbereich zu verlieren? Überall sonst schien ein Platz für Kahlheit zu sein, und ich schaute mir viele Schuppen und Bilder an, als ich diese Tatsache erforschte, und bemerkte, dass es einen eindeutigen Zusammenhang gab. Aber es dauerte eine Weile länger, bis ich auf die Bereiche "klickte", über die ich noch immer verwirrt war. Ich war verblüfft über meine Fragen bezüglich der Haarausfallgebiete, und ich wollte eine wissenschaftliche und gültige Erklärung haben, um mir zu sagen, warum das so war.
Irgendwann stolperte ich über etwas, das ich extrem aufschlussreich fand. Wenn ein Individuum sich körperlich betätigte, reagierte der Körper mit einer Vasodilatation der Blutzellen. Sie zu öffnen, so dass die Durchblutung des Muskelgewebes gesteigert werden konnte. Der Durchmesser der Blutkapillaren wird vergrößert, wodurch das Blut viel leichter zirkulieren kann. Und diese Tatsache war für mich wie das Finden von Gold, der Art von Wissen. Ich erkannte bereits, dass meine Ernährung ein wichtiger Faktor ist, und nun erkannte ich auch, dass die Durchblutung auch durch körperliche Betätigung beeinflusst werden kann.
Ich machte weiter, und ich lernte weitere wertvolle Informationen. Und dann dämmerte es mir, als ich in den Spiegel schaute und ich sah, wie sich die Muskeln an meinen Schläfen beim Rasieren bewegten !
Sie haben es schon erraten, oder?
Es gibt Bereiche, in denen man sich mehr bewegt als in anderen. Wenn Sie essen und sprechen, werden diese Muskeln an bestimmten Stellen im Kopf trainiert, genauer gesagt, die Schläfen- und Ohrmuskeln. Ja, die in der Mitte des Kopfes und hinter den Ohren.
Es stimmt, es ist nicht so bekannt, aber wir haben in diesem Abschnitt auch Muskeln am Oberkopf (die Stirn-Hinterkopf und die Galea, die diese Facetten miteinander verbindet). Aber wie konnte ich die Blutgefäße in den Bereichen meiner Kopfhaut, die nicht trainiert wurden, freiwillig aktivieren? Das war meine Herausforderung im Laufe des nächsten Monats oder so. Ich suchte überall nach Antworten, denn in Wirklichkeit war das alles, was ich wirklich tun musste. Ich wollte wissen, warum die Zirkulation in den oberen und mittleren Bereichen der Köpfe der Menschen nicht stattfand. Und es lag nicht nur an der mangelnden körperlichen Bewegung dort, oder so fand ich es heraus. Eigentlich bekommen die Extremitäten des Körpers von Natur aus nicht so viel Blutfluss, weil der Körper dies für die Organe, wie Herz und Lunge, definitiver braucht. Diese sind auf das Überleben ausgerichtet, und so ist es eine Tatsache, dass die äußeren Extremitäten im Vergleich zu den anderen Bereichen, die näher an den lebenswichtigen Organen liegen, nicht durchblutet werden.