Sehen wir uns die Talgdrüsen an. Ich habe diese untersucht, weil sie auch DHT im Talg enthalten. Die Talgdrüsen sitzen an der Basis des Follikels und müssen die richtige Talgmenge für eine bessere Funktion aufrechterhalten. Der Talg besteht aus Fett, Keratin, abgestorbenen Hautzellen und einer hohen Konzentration des Hormons DHT. Mit der wichtigen Rolle der Hydratation und des Schutzes ist Talg notwendig, um gesundes Haar zu erhalten. Zu viel ist nicht gut, zu wenig auch nicht. Eine ausgewogene Produktion ist daher wichtig, um Erkrankungen wie Schuppen oder Dermatitis vorzubeugen.
Um bei Erkrankungen zu helfen, müssten Magnesium, Kupfer, Eisen, Selen, Zink, Schwefel und die Vitamine A, B (aus der Biotin-Gruppe), C und E enthalten sein. Häufig ist es so, dass die Probleme mit bestimmten Hautreizungen oder Schuppen beginnen. Daher weiß man, dass es eine Über- oder Unterproduktion von Talg gibt.
Die Hautzellen auf der Hautoberfläche werden ständig ersetzt, und wenn es zu einer Über- oder Unterproduktion kommt, kann die Haut in diesem Bereich in ein störendes Muster gebracht werden. Ein beschleunigter Zellaustausch kann mit einer erhöhten Talgproduktion einhergehen. Die Haut wird versuchen, Schritt zu halten und beginnt dann, Zellen abzutragen, bevor sie ihr volles Wachstum erreichen. Die Oberflächenzellen (bestehend aus Fett und abgestorbenen Zellen) behindern die Durchblutung, und dies kann die Haarwurzeln ersticken und behindern, was zu Problemen führen kann, die unerwünschte Symptome hervorrufen und das Haarzellwachstum sowohl kurz- als auch langfristig einschränken können. Dieser Zustand ist als Seborrhoe bekannt.
Die Bedeutung der Regulierung des Talgs ist von größter Wichtigkeit, da es DHT enthält, von dem wir bereits wissen, dass es Haarausfall verursacht und schließlich (im schlimmsten Fall) bei Männern und Frauen zu Glatzenbildung führen kann. Die zwei Arten von Seborrhoe sind "fettig" und "trocken". Die fettige Seborrhoe besteht aus diesen Bestandteilen der Kopfhaut: Sie ist schuppig, juckend, fettig und hat weiß/gelbliche Flocken, die auf der Kopfhaut sichtbar sind. Die trockene Seborrhoe besteht aus trockenen, juckenden Schuppen, von denen weiße Hornhautzellen abfallen, die als Schuppen bezeichnet werden.
Es gibt 3 Hauptursachen für Seborrhoe:
1. Adoleszenz - Diese fördert mehr Talg durch erhöhte Hormonproduktion in dieser Lebenszeit .
2. Ernährung - Schlechte Ernährung mit einem Überschuss an frittierten oder fetthaltigen Lebensmitteln, und das Blut wird voll von überschüssigem Fett, wodurch die Drüsen gereizt werden, die dann mehr Talg produzieren. Es ist notwendig, einfache Kohlenhydrate auszuschneiden und übermäßigen Konsum von rotem Fleisch, Zucker, Milch und Weizen zu vermeiden. Ersetzen Sie diese durch komplexe Kohlenhydrate wie braunen Reis, Nudeln, Gemüse, weißes Fleisch, Meeresfrüchte, Soja und Bohnen.
3. Nervös - Verursacht vor allem durch ein hohes Maß an Stress, was zu Muskelverspannungen und mangelnder Durchblutung bestimmter Bereiche führt, so dass die DHT-Produktion aufgrund der geringeren Sauerstoffzufuhr in diesen Bereichen stark ansteigt.
Lindern Sie Seborrhoe durch:
Kratzen oder Jucken Sie nicht die Kopfhaut, weil es die Talgdrüsen reizt, die mehr Talg produzieren.
Das Kürzen der Haare kann helfen, die Tonizität zu erhöhen, und reduziert auch die Zunahme und Stagnation des Talgs, die Verbesserung der allgemeinen Gesundheit der Kopfhaut.
Das richtige Shampoo ist entscheidend für die individuell passende PH-Einarbeitung
Das richtige Shampoo ist entscheidend. Die Verwendung eines guten Reinigungsmittels ist wichtig. Viele Menschen (1 von 5) sind von Shampoos betroffen, die zu aggressiv sind. Wenn wir über Shampoo sprechen, ist es wichtig, dass wir verstehen, dass der PH-Wert oder der Alkali-/Säurefaktor von entscheidender Bedeutung ist. Die Haut reagiert am besten auf organische und natürliche Produkte. Wir müssen Shampoos ohne Farb- oder Zusatzstoffe verwenden, die bei der Regulierung des Talgs und der Blockierung von DHT helfen.
Es gibt 3 Arten von Haaren; fettiges, trockenes und normales Haar. Als Beispiel, fettiges Haar wird in der Regel von einer Person, die auch ölige Haut hat, im Allgemeinen bezeichnet. Es wird öfter schmutzig und muss ständig gewaschen werden. Das empfohlene Shampoo für diesen Haartyp besteht aus Faktoren, die dafür sorgen, dass das Shampoo organisch, natürlich und aus pflanzlichen Bestandteilen hergestellt ist. Es sollte keine Parabene, Schaumbildner, Sulfate, SLS, chemische Stoffe und/oder SLES enthalten. Diese entfernen und beeinträchtigen die Haarfollikel. Die regelmäßige Anwendung eines guten Shampoos lindert Schuppen und Juckreiz. Ein großartiges Shampoo unterstützt auch die Talgproduktion, was bei Problemen mit Haarausfall von großer Bedeutung ist.
Trockenes Haar wird dadurch gekennzeichnet, dass die Hydratation der Haut aus dem Gleichgewicht ist. Längerer Gebrauch eines aggressiven Shampoos ist schädlich. Juckreiz kann lästig sein. Hier benötigen wir ein empfindliches Produkt, das die Kopfhaut mit Feuchtigkeit versorgt.
Normales Haar ist wirklich ausgeglichen. Es braucht also nur ein tolles Shampoo mit natürlichen, organischen und ausgewogenen Inhaltsstoffen, um das Wachstum zu unterstützen.
Schauen wir uns Shampoos an. Diese sind wichtig, wenn Juckreiz, Schuppen und/oder Irritationen ein Problem darstellen. Die Behandlung dieser Zustände ist von größter Wichtigkeit, denn diese Zustände können ein Zeichen für die Anwesenheit von Mikroorganismen sein, die sich vom Talg ernähren. Sie werden wissenschaftlich als Pityrosporum ovale bezeichnet und können auf der Kopfhaut leben, das Haar behindern und eine Art Pilz darstellen. Werden diese Bedingungen nicht beachtet, können sich diese Mikroorganismen vermehren und den von ihnen aufgenommenen Talg in saure Fette umwandeln, was die Talgdrüsen auf schädlicher Ebene reizt. Die Kopfhaut schüttet noch mehr ab, was zu geschädigter Kopfhaut und geschädigtem Haar führt.
Ich werde später ein paar Rezepten für einige natürliche Shampoos beschreiben (bleiben Sie also am Ball hier), die man ganz natürlich herstellen kann, aber eigentlich kann man Backpulver verwenden. Backpulver, eine Substanz, die man leicht im Lebensmittelgeschäft finden kann. Geben Sie einen Esslöffel in eine Tasse mit heißem Wasser und rühren Sie es gut ein. Diese Mischung in ein sauberes Gefäß geben. Die Verwendung eines gut gewaschenen alten Shampoobehälters funktioniert gut. Dies ist völlig natürlich und wirkt sehr gut, um Zustände der Kopfhaut zu lindern, die mit Dermatitis oder Schuppenproblemen verbunden sind. Reiben Sie es unter der Dusche auf die Kopfhaut und lassen Sie es ca. 4 Minuten einwirken. Es wird Ihrem Haar nicht die wichtigen Nährstoffe entziehen. Achten Sie darauf, dass Sie Ihr Haar gründlich ausspülen.
Wenn Sie trockenes Haar haben, fügen Sie etwas weniger Backpulver zu Ihrer Mischung hinzu, für fettiges Haar können Sie etwas mehr hinzufügen. Probieren Sie es aus, wenn Sie Ihren individuellen Haartyp haben. Sobald Sie eine tolle Übereinstimmung gefunden haben, können Sie sie immer dann verwenden, wenn ein Zustand beginnt, Sie zu plagen. Dies ist eine billige Methode, um das Problem zu beheben, und es funktioniert extrem gut. Einige Leute benutzen es täglich und andere zweimal pro Woche als Anti-Schuppen-Shampoo. Die meisten Menschen finden, dass es Wunder auf ihr Haar wirkt. In ungewöhnlichen Fällen kann es in einigen Fällen die Haut reizen. Machen Sie zuerst einen Test an einem Teil der Kopfhaut. Sie müssen es vielleicht zwei Wochen lang anwenden, um Ergebnisse bezüglich der Schuppenbildung zu sehen. Es hat einen PH-Wert von etwa 9. Als Zusatz kann ein großartiges natürliches Pflegeprodukt verwendet werden, indem man natürlichen Apfelessig mischt und diesen mit Wasser vermischt.
Ich persönlich habe die Verwendung von Shampoo vermieden - ich habe nur Wasser verwendet und meine Haare geschrubbt (um die Talgproduktion zu reduzieren und um zu vermeiden, dass möglicherweise hormonstörende Chemikalien auf meine Kopfhaut gelangen). Ich benutzte eine Wildschweinborstenbürste, nachdem mein Haar trocken war, um ihm dieses saubere und gepflegte Aussehen zu geben, ohne mein Haar zu vergiften.
Ich wollte den Grund erwähnen, warum ich keine schädlichen Pflegespülungen verwenden muss und warum meine Wildschweinborstenbürste die perfekte Lösung ist, weil sie in Ihrem Arsenal sehr übersehen wurde.
Seit den 1800er Jahren werden Wildschweinborstenbürsten verwendet, um glänzendes, vitales Haar ohne die Verwendung von Produkten zu erzeugen. Wildschweinborstenbürsten wurden in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts auch auf Frisiertischen als eine alltägliche Regelmäßigkeit angesehen. Stars wie Lauren Bacall, Rita Hayworth, Katherine Hepburn und andere magnetisierende Filmgrößen konnten ihre zentrale, glänzende Frisur erhalten, indem sie die Verwendung dieser Bürste in ihr Regime einbauten.
Die Vorteile der Wildschweinborste sind:
1. Natürliche Konditionierung der Haare
Diese Art des Bürstens ist eine konditionierende Behandlung. Obwohl sie einige großartige Styling-Elemente aufweist, wurde sie ursprünglich entwickelt, um die Textur und den Glanz des Haares zu verbessern, bevor es überhaupt Produkte gab. Die erstaunliche Struktur der Bürste trägt den Talg, das von der Kopfhaut produzierte Öl, von der Kopfhaut bis zum Ende des Haarschafts. Es funktioniert, indem es jede Haarsträhne mit einer sehr kleinen Menge Talg überzieht und somit (im wahrsten Sinne des Wortes) einen glänzenden Glanz verleiht.
2. Verbessert die Textur des Haares
Auch in Bezug auf die Textur der Haare scheint es positiv zu wirken. Das Design und die Implikation lässt das Haar großartig aussehen. Wenn Sie glattes Haar haben, wird es Volumen und Glanz hinzufügen, die hüpfen. Wenn Sie lockiges Haar haben, wird es die Locke leicht lockern und konditionieren.
3. Reduziert Frizziness
Sebum ist das wirksamste Anti-Frizz-Serum. Wenn Sie die Bürste benutzen, um jedes Haar mit Talg zu schmieren, werden Sie eine große Reduzierung des Frizz-Faktors feststellen !
4. Stimuliert die Kopfhaut
Das Bürsten beinhaltet ein meditatives und entspannendes Gefühl, insgesamt. Die Bürste fühlt sich wunderbar auf der Kopfhaut an und regt die richtige Durchblutung der Haarfollikel an, was auch das Haarwachstum nachhaltig fördern kann.
5. Reduziert den Bedarf an Produkten
Wenn Ihr Haar glänzender und lebendiger wird und aus der Gesundheit herausstrahlt", wird es sich bei fortgesetztem täglichen Bürsten weicher und konditionierter anfühlen, so dass Sie keine Produkte mehr verwenden müssen, die Ihnen die Vitalität und Gesundheit Ihres Haares nehmen.
6. Reduziert die Häufigkeit der Notwendigkeit, Ihr Haar zu waschen
Eine Wildschweinborstenbürste kann Ihnen helfen, gesundes und sauberes Haar zu erhalten. Sie verhindert auch die Ablagerung von Öl auf der Kopfhaut, das die Haare beschwert und sie ölig aussehen lässt. Sie können die Häufigkeit des Haarwaschens auf zwei, drei, vier oder sogar fünf Tage am Stück reduzieren. Wow, was für ein erstaunliches Werkzeug.